Sprachtraining für Unternehmen – maßgeschneidert und praxisorientiert

Sprachen lernen mit ROSE College

Mit einem ROSE College Sprachtraining werden Sie und Ihre MitarbeiterInnen fit für die beruflichen Herausforderungen in allen Sprachen.
Unser Angebot umfasst eine breite Palette an Sprachkursen, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind:
Deutsch als Fremdsprache (DaF) – Sowohl für absolute Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die auf hohem Sprachniveau den letzten Feinschliff benötigen.
Fachsprache für die Logistikbranche – Praxisnahe Sprachtrainings für gewerbliche Mitarbeiter.
Englischcoaching für Führungskräfte – Hochwertige, professionelle Sprachtrainings für Vorstandsmitglieder und Geschäftsführungen.
Technisches Englisch – Speziell entwickelt für große Unternehmen und den Mittelstand in Industrie, Maschinenbau und Automobilbranche.
Business-Englisch und weitere Wirtschaftssprachen – Für Meetings, Verhandlungen und professionelle Kommunikation auf internationalem Parkett.


Branchenspezifische Sprachtrainings für Unternehmen

Wir sind die Sprachschule für Unternehmen, die in vielen verschiedenen Branchen tätig sind:
Automobilindustrie & Maschinenbau, Herstellende & produktive Industrie, Fast Moving Consumer Goods (FMCG), Medien- & Getränkeindustrie, Pharmabranche & Medizintechnik, Banken, Finanzwesen & IT-Industrie, Software- & Elektronikindustrie, Energieversorgung, Umwelttechnologie, Wissenschaft & Forschung, Technologie & Innovation, IT & Software, Gesundheitswesen & Biotechnologie; Forschung, Weltraumtechnologie;  

Unabhängig davon, in welcher Branche Ihr Unternehmen tätig ist – unser Training ist stets individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Flexible Trainingsformate – Passgenau für Ihr Unternehmen


Ihre Mitarbeiter erweitern ihre Kenntnisse , wie es am besten in den Arbeitsalltag passt.
Professionelle Einstufung – Sprachtraining-Geschäftsenglisch in passendem Sprachniveau starten.
Kleingruppen- & Einzeltrainings – Individuell angepasste Formate für maximalen Lernerfolg.
Führungskräfte-Coaching – Speziell für Management & Entscheider entwickelt.
Ergänzt und intensiviert werden unsere ROSE – Sprachtrainings durch KI-gestützte LernmaterialienModerne digitale Tools, Lern-Apps & interaktive Übungen.
Durch den gezielten Einsatz von digitalisierten Materialien sowie den Einbezug praxisnaher Inhalte lernen Ihre Mitarbeiter exakt das, was ihnen im Arbeitsalltag weiterhilft. Sie werden aktiv darin geschult, sicher mit internationalen Kollegen, Kunden und Lieferanten zu kommunizieren. Zudem verbessern sie ihre sprachliche Ausdrucksweise in Meetings, Präsentationen und Verhandlungen. Trainings können im Online- Live Modus, in Präsenz in ihrem Unternehmen oder in einem ROSE College stattfinden. Alternativ kann auch eine business orientierte Sprachreise zum Erfolg führen, wenn schnelle Ergebnisse erforderlich sind.

Ihr Erfolg ist unser Erfolg


Seit Jahrzehnten vertrauen namhafte Unternehmen auf unsere Expertise im Sprachtraining. Der Erfolg unserer Kunden bestätigt unseren praxisnahen und maßgeschneiderten Ansatz. Unsere zuverlässige und verbindliche Organisation unterstützt Ihre Personalarbeit in erheblichem Maße. Wir übernehmen bei Wunsch das gesamte Trainingsmanagement für Ihr Unternehmen. Wir verwalten für Sie. Sie erhalten die Kontrolle über alle Prozesse. Bei Bedarf erhalten Sie ein eigenes Kundenportal.
ROSE College ist Ihr zuverlässiger Partner für Sprachtrainings in Deutschland, Österreich und in ganz Europa. Lassen Sie uns gemeinsam die sprachliche Kompetenz Ihrer Mitarbeiter auf das nächste Level heben!
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!

Business Communication

Gründe für Sprachbarrieren gibt es viele: regionale Akzente und Dialekte, undeutliche Aussprache, Jargon und Slang, Wortwahl, die Angst, Fehler zu machen …

.

Was Sie selbst tun können:

Im Zeitalter der Digitalisierung ist es heute kein Problem mehr gute Hilfsmittel zu finden, um Ihre eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern. Fernsehsendungen, Podcasts und TED-Talks bringen Ihnen die Fremdsprache in ihrem natürlichen Lebensraum nahe. Sie bereiten Sie besser auf Situationen im wirklichen Leben vor und sind zudem unterhaltsam.

.

Genießen Sie die Lernerfahrung. Menschen mit einer positiven Einstellung zum Sprachenlernen geben sich mehr Mühe und lernen weit mehr als Menschen mit einer negativen Einstellung. Seien Sie kreativ: Lesen Sie eine Übersetzung Ihres Lieblingsbuches oder kochen Sie nach einem YouTube-Video in Ihrer Zielsprache.

.

Suchen Sie sich einen Tandempartner. Das ist vielleicht einfacher, als Sie denken. Dies könnte durchaus ein Kollege oder eine Kollegin sein, mit dem oder der Sie sich in der Mittagspause in der Fremdsprache unterhalten.

.

Vor allem: glauben Sie an sich selbst. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über Fehler, sondern sehen Sie diese stattdessen als natürlichen Teil des Lernprozesses.

.

Was Sie als Arbeitgeber tun können:

Schaffen Sie in Ihrem Unternehmen eine positive Gesprächskultur, in der einfach und klar gesprochen wird und alle Themen so unkompliziert wie möglich erläutert werden. Damit unterstützen Sie vor allem Ihre ausländischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen dabei, sich am Arbeitsplatz wohl zu fühlen. Denken Sie daran, dass dies für die Mitarbeiterbindung förderlich ist. Ist Englisch die Firmensprache, so könnte ein deutschsprachiger Mittagstisch zusätzlich den Austausch in der deutschen Sprache fördern oder im deutschsprachigen Unternehmen umgekehrt, ein englischsprachiger Austausch zu Mittag einen guten Übungsrahmen bieten.

.

Ausländische Kunden wissen es zu schätzen, wenn sie in ihrer Muttersprache angesprochen werden. Das kann auch den Ruf Ihres Unternehmens in allen Märkten verbessern. Darüber hinaus haben Sprachtrainings den zusätzlichen Vorteil, dass sie Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die Möglichkeit geben, ihre persönlichen Qualitäten zu entwickeln, und die interne Kommunikation des Unternehmens verbessern.

.

Sprachbarrieren können eine Herausforderung sein, aber die Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher Kulturen und Herkunft ist ein Garant für Innovation, Kreativität und Erfolg.

 

ONLINE-Präsenz-Training

ONLINE-Sprachtraining – die Zukunft?

Kürzlich erwähnte ich in einem Beratungsgespräch eines Kunden aus der Medienbranche, dass wir selbstverständlich unsere Dienste auch ‚Online‘ anbieten. Von meinem Gegenüber erntete ich die entsetzte Aussage: ‚Frau Heilmann, lassen Sie uns doch zumindest beim Sprachenlernen noch mit realen Menschen zu tun haben…‘.

Diese Aussage ist äußerst sympathisch und ich kann sie auch sehr gut nachvollziehen. Schließlich fand Kommunikation in der Vergangenheit immer zwischen Menschen statt und sollte dies auch in Zukunft tun. Verstehen kann ich auch das Anliegen, dass man nach einem Arbeitstag, der zu 95% mit Hilfe des PCs bestritten wird, nicht auch das Sprachenlernen noch am Rechner stattfinden muss. Im optimalen Fall würde auch ich jederzeit ein Präsenztraining einem Online- Training vorziehen, da die zwischenmenschliche Interaktion viel motivierender auf mich wirkt als ein digitales Lernprogramm. Letzteres könnte mich vielleicht für einige Wochen in den Bann ziehen… Danach wäre der Kampf mit dem inneren Schweinehund angesagt und der wird – soviel Erfahrung konnten wir in den letzten 15 Jahren sammeln – auch bei unseren ehrgeizigsten Studenten spätestens nach vier bis fünf Monaten Oberhand gewinnen. So die Feststellung bei digitalen Lösungen, die völlig autark und ohne Einflussnahme eines ROSE Trainers liefen.

Doch das Arbeitsleben bietet nicht immer die Möglichkeit, regelmäßig ein Sprachtraining zu besuchen, eine Sprachreise zu buchen oder ‚live‘ an einem Inhouse-Training teilzunehmen. Mitarbeiter sind im Außendienst, auf Geschäftsreisen und sind aus den unterschiedlichsten Gründen nicht regelmäßig an ihrem Arbeitsplatz. Hier braucht es Alternativen.

ROSE College bietet für diese ‚mobilen Kunden‘ das ONLINE – Präsenz – Training an. Hier kommuniziert der Mitarbeiter zeitlich flexibel aus jedem Ort der Welt direkt und live mit seinem ROSE Trainer ONLINE. Gezielt können so die aktiven Kompetenzen des Spracherwerbs trainiert werden, das Sprechen und das Schreiben, was gerade diesem Personenkreis, der bereits im Ausland aktiv in der Fremdsprache kommuniziert, direkt zugutekommt. Der Trainer greift sofort die aktuelle Situation auf und stärkt die Sprachkompetenz des Mitarbeiters direkt am Ort des geschäftlichen Geschehens.

Ist der Mitarbeiter wieder längere Zeit im Heimatland, kann er parallel oder ergänzend an einem Präsenz-Inhouse-Training teilnehmen. Das ROSE College bietet hier super flexible Lösungen und Kombinationen aus ONLINE – Präsenz Training + Inhouse-Trainingsteilnahme an.

Dem Kunden aus der Medienbranche, der das ONLINE-Training für sich rigoros ablehnte, kann ich zustimmen, dass das Präsenztraining, das LIVE mit einem ROSE Trainer ‚aus Fleisch und Blut‘ stattfindet, sicherlich der ideale und motivierendste Weg ist eine Sprache zu lernen. Für vielreisende Kunden jedoch ist das ROSE -ONLINE-Präsenz-Training die beste Alternative hierzu.