Lucky Charms Around the Globe – It’s Quiz Time

Lucky Charms Around the Globe – It’s Quiz Time!

Buddha is often quoted as having said, “There is no way to happiness. Happiness is the way.” Whether or not he was right is for each of us to decide. How we wish each other good luck, however, is often determined by the culture and language surrounding us.

In English and many other languages, we “cross our fingers” for good luck. In German, people “press their thumbs” (Daumen drücken).

Here’s our ROSE- Quiz: Which cultures recognize these common symbols of luck?

Have fun guessing!

1) The pig

a. Spanish
b. German/Austrian
c. Chinese
d. Japanese

2) The beckoning cat

a. Japanese
b. Indian
c. Swedish
d. German

3) The frog

a. Russian
b. Austrian
c. Jewish
d. Arabic

4) The blue eye

a. Turkish
b. Serbian
c. Greek
d. Italian

5) The fly agaric (mushroom)

a. Hindi
b. German
c. Dutch
d. Norwegian

6) The fish

a. Greek
b. German/ Austrian
c. Hebrew
d. Indian

Viel Glück! Good luck! Mucha suerte! Bonne chance!

solutions: 1.b)c), 2a), 3a)c), 4a)c), 5.a)b)c)d), 6.a)c)d)

Quiz zum Thema Wahlen

Die Qual der Wahl

Das Superwahljahr stellt viele Bürger und auch uns, vor die Qual der Wahl – zumindest im Multiple-Choice-Quiz-Format! Testen wir unser Wissen zum Thema Wahlen rund um den Globus…

1) Welches war das erste Land, das Frauen das Wahlrecht gewährt hat?

a. Großbritannien
b. USA
c. Finnland
d. Neuseeland

2) Welches Land ist die bevölkerungsreichste Demokratie?

a. USA
b. Indien
c. Brasilien
d. Südafrika

3) Welcher Anteil der Weltbevölkerung wohnt in einer „vollständigen“ Demokratie?

a. 7,8   Prozent
b. 33,6 Prozent
c. 56,3 Prozent
d. 82,7 Prozent

4) Seit wann wird das Europäische Parlament von den Bürgern direkt gewählt?

a. 1952
b. 1968
c. 1979
d. 1984

5) Welche US-Präsidenten haben bei ihrer Wahl 49 von 50 Bundesstatten gewonnen?

a. Franklin D. Rossevelt und John F. Kennedy
b. Richard Nixon und Ronald Reagan
c. Lyndon B. Johnson und George W. Bush
d. Bill Clinton und Barack Obama

6) In welchem Land kann man erst ab einem Alter von 25 Jahren wählen?

a. Saudi – Arabien
b. Vereinigte Arabische Emirate
c. China
d. Japan

Lösung: 1-d, 2-b, 3-a, 4-c, 5-b, 6-b

Sprachenquiz

1. Wie viele indigene Sprachen gibt es in Europa in etwa?

a) 120               b) 225         c) 300

2. Wie viele Sprachen werden heute auf der Welt gesprochen?

a) 3.000          b) 7.000      c) 11.000

3. Wo werden die meisten Sprachen gesprochen?

a) Asien und Europa       b) Afrika und Europa       c) Asien und Afrika

4. Welche Sprache hat die meisten Wörter?

a) Spanisch              b) Deutsch            c) Englisch

5. Wie viele Buchstaben hat die Sprache mit dem kürzesten Alphabet?

a) 12              b) 18           c) 21

6. Wie viele Buchstaben hat die Sprache mit dem längsten Alphabet?

a) 26            b) 51           c) 74

7. Von wem stammt das erste deutsche Wörterbuch?

a)  Martin Luther         b) den Gebrüdern Grimm          c) Friedrich Schiller

8. Welcher Buchstabe wird in deutschen Wörtern am häufigsten verwendet?

a) R             b) N            c) E

Auflösung:

1/b 225

2/b 7.000– wenn man auch Dialekte dazu zählt. 5.000 ohne die Dialekte

3/c Asien und Afrika

4/c Englisch – 250.000

5/a 12 – Rotokas, eine Sprache in der östlichen Region von Papua-Neuguinea

6/c 74 – Khmer, die Amtssprache in Kambodscha

7/b  den Gebrüdern Grimm – der erste Band ihres 32-bändigen Wörterbuches – heute bekannt als das Deutsche Wörterbuch – erschien 1854

8/ c E – 17,4%